Kreis Bergstrasse News

Corona-Update des Landrates für den 08.07.2022

Guten Abend,

zum Wochenende gibt es von mir wie üblich ein Corona-Update.

Vorweg: Die Corona-Infektionszahlen steigen in vielen Regionen. D.h. Risikogruppen sollten sich entsprechend schützen! Die Stiko empfiehlt für einige Gruppen (zB Menschen mit unterdrücktem Immunsystem, Pflegeheimbewohner, Menschen ab 70 und Personal med. Einrichtungen) eine zweite Auffrisch-Impfung. Gute Nachricht: Die nun dominierende Omikron-Subvariante BA.5 verursacht laut RKI keine schwereren Krankheitsverläufe als andere Varianten.

Apropos Stiko: Am Mittwoch Abend haben meine Kollegin Diana Stolz und ich ein kurzes Gespräch mit Prof. Dr. Lothar Wieler. Das RKI war bekanntlich auch bei uns im Kreis und hatte auch unter der Mitwirkung von Ärzten unseres Gesundheitsamtes eine Studie erarbeitet und veröffentlicht, weil wir eine gut aufbereitete Datenlage liefern konnten. Arbeit wie die unseres Gesundheitsamts sind für das RKI wichtig, wie Prof. Wieler auch nochmals bestätigte.

🦠 Hier die Zahlen zum Infektionsgeschehen im Kreis:

Der Kreis Bergstraße muss einen weiteren Todesfall vermelden. Es handelt sich hierbei um eine Person im Alter von 86 Jahren.

Mein Beileid den Familien und Angehörigen. 🌈

In den letzten 7 Tagen hatten wir kreisweit insgesamt 2.730 Infektionsfälle, die neu registriert wurden (30x Abtsteinach; 408x Bensheim; 121x Biblis; 91x Birkenau; 130x Bürstadt; 61x Einhausen; 194x Fürth; 23x Gorxheimertal; 30x Grasellenbach; 32x Groß-Rohrheim; 367x Heppenheim; 25x Hirschhorn; 250x Lampertheim; 88x Lautertal; 51x Lindenfels; 159x Lorsch; 119x Mörlenbach; 43x Neckarsteinach; 100x Rimbach; 243x Viernheim; 93x Wald-Michelbach; 72x Zwingenberg).

Derzeit haben wir kreisweit insgesamt 1647 aktive Fälle (16x Abtsteinach, 262x Bensheim, 61x Biblis, 59x Birkenau, 74x Bürstadt, 38x Einhausen, 102x Fürth, 11x Gorxheimertal, 16x Grasellenbach, 20x Groß-Rohrheim, 220x Heppenheim, 10x Hirschhorn, 151x Lampertheim, 66x Lautertal, 24x Lindenfels, 94x Lorsch, 84x Mörlenbach, 30x Neckarsteinach, 61x Rimbach, 138x Viernheim, 70x Wald-Michelbach, 40x Zwingenberg).

🏫 In den letzten 7 Tagen neu oder erneut betroffene Einrichtungen:

– 35 Schulen

– 18 Kindertagesstätten

– 3 Pflegeheime

– 2 Gemeinschaftsunterkünfte

🏥 Zur Lage in den Krankenhäusern: Mit Stand 07.07.2022 befinden sich 30 Patienten mit einer bestätigten Infektion mit SARS-CoV-2 in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße, zwei davon Person in intensivmedizinischer Betreuung. Eine Person befindet sich mit einer Verdachtskonstellation in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße.

Der Altersdurchschnitt der stationär betreuten Personen aus dem Kreis Bergstraße liegt bei derzeit rund 62 Jahren.

Nicht in allen Fällen liegen covid-typische Symptome vor und somit ist nicht immer die Covid-19 Infektion ausschlaggebend für die stationäre Betreuung. Ich wünsche allen Krankenhaus-Patienten baldige und vor allem vollständige Genesung! 🍀#WirBergsträßerHaltenZusammen

Außerdem die Impfzahlen der vergangenen Woche (KW 26): In den Impfzentren des Kreises wurden 121 Impfungen verabreicht; davon 7 Erst-, 11 Zweit-, 31 Dritt- sowie 72 Viertimpfungen.

Die Impfzahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen werden auf der Homepage des Landes Hessen nicht mehr nach KW veröffentlicht. Die Zahlen der nach Bundesländern gemeldeten Impfungen und Impfquoten nach Altersgruppen finden Sie auf der Homepage des Robert Koch Instituts unter https://www.rki.de/…/Neuartig…/Daten/Impfquoten-Tab.html.

Die 7-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen im Hessen gibt das Hessische Sozialministerium mit 5,29 an.

Es gibt außerdem 104 mit Corona-Patienten belegte Intensivbetten in Hessen (Angabe ebenfalls Hessisches Sozialministerium).

Das RKI gibt die Inzidenz für uns heute mit 1006,6 an.

Das waren die Zahlen für diese Woche.

Persönliche Anmerkung: Mich selbst hatte ja letzte Woche dann auch „Corona“ erwischt. Da ich den Geschmacksinn die ganze Zeit behalten habe, handelte es sich höchstwahrscheinlich um die Omikron-Variante. Ich bin froh, dass es mich nur leicht erwischt hat. Vor allem aber vielen Dank für die vielen Genesungswünsche, die mich erreicht haben. Das hat geholfen sich gut zu fühlen ❤

Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins Wochenende!

Bleiben Sie bes☀nnen und gesund!