Die Temperaturen steigen, die Sonne brennt und es regnet nicht. Dadurch steigt die Gefahr von Waldbränden. Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt hat daher Alarmstufe A ausgerufen. Aus diesem Grund habe ich mich mit Vertretern unserer Gefahrenabwehr über die aktuelle Waldbrandgefahr informiert. Brände entstehen leider oft durch fahrlässiges Verhalten von uns Menschen. Mein Appell an Sie: Bitte seien Sie achtsam, werfen Sie beispielsweis keine Zigarettenstummel weg oder fahren Sie nicht mit einem heißen Katalysator ins hohe Gras. Nutzen Sie zudem nur ausgewiesene Grillstellen, achten Sie darauf, dass kein Funkenflug entsteht und stellen Sie sicher, dass das Feuer beim Verlassen der Grillstelle wirklich aus ist.
Sollten Sie einen Waldbrand bemerken, verständigen Sie sofort die Feuerwehr (Notruf 112).
Bitte teilen Sie diese Info. Hier im Netzwerk aber auch mündlich. Nach den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes soll sich Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen weiter erhöhen!
