Corona-Update für den 22.07.2022
Guten Abend,
wie üblich gibt es von mir ein wöchentliches Corona-Update zum Wochenende.
In der vergangenen Woche wurde im Kreis Bergstraße die Marke von 100.000 gemeldeten Corona-Fällen seit Beginn der Pandemie überschritten. Eine Zahl, die sicher nicht nur bei mir gemischte Gefühle auslöst. Auf der einen Seite hat die Krankheit auch bei uns viel Leid angerichtet. Auf der anderen Seite bedeutet es auch, dass viele Menschen die Infektion schon überstanden haben und wir – dank Impfungen und milderer Varianten – dabei sind, dass sich Corona zu einer „normaleren Krankheit“ entwickelt. Aktuell sind die Zahlen immer noch hoch. Vor allem Menschen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf sollten Schutzmaßnahmen ergreifen – zB durch die Impfung -, aber auch, wer in Kontakt mit solchen Menschen steht, sollte Rücksicht nehmen und ebenfalls sich und andere schützen.
Hier die Zahlen zum Infektionsgeschehen im Kreis:
Zu Beginn eine gute Nachricht: Der Kreis Bergstraße muss in dieser Woche glücklicherweise keinen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona vermelden.
In den letzten 7 Tagen hatten wir kreisweit insgesamt 3.174 Infektionsfälle, die neu registriert wurden (30x Abtsteinach; 434x Bensheim; 87x Biblis; 127x Birkenau; 217x Bürstadt; 61x Einhausen; 118x Fürth; 33x Gorxheimertal; 49x Grasellenbach; 22x Groß-Rohrheim; 370x Heppenheim; 44x Hirschhorn; 411x Lampertheim; 79x Lautertal; 52x Lindenfels; 192x Lorsch; 130x Mörlenbach; 36x Neckarsteinach; 119x Rimbach; 353x Viernheim; 120x Wald-Michelbach; 90x Zwingenberg).
Derzeit haben wir kreisweit insgesamt 2.368 aktive Fälle (25x Abtsteinach, 286x Bensheim, 74x Biblis, 100x Birkenau, 195x Bürstadt, 41x Einhausen, 87x Fürth, 25x Gorxheimertal, 37x Grasellenbach, 19x Groß-Rohrheim, 248x Heppenheim, 35x Hirschhorn, 307x Lampertheim, 66x Lautertal, 33x Lindenfels, 152x Lorsch, 102x Mörlenbach, 20x Neckarsteinach, 86x Rimbach, 258x Viernheim, 100x Wald-Michelbach, 72x Zwingenberg).
In den letzten 7 Tagen neu oder erneut betroffene Einrichtungen:
– 30 Schulen
– 22 Kindertagesstätten
– 7 Pflegeheime
– 6 Gemeinschaftsunterkünfte
Zur Lage in den Krankenhäusern: Mit Stand 14.07.2022 befinden sich 44 Patienten mit einer bestätigten Infektion mit SARS-CoV-2 in einem Krankenhaus im Kreis Bergstraße, vier Personen davon in intensivmedizinischer Betreuung.
Der Altersdurchschnitt der stationär betreuten Personen aus dem Kreis Bergstraße liegt bei derzeit rund 63 Jahren.
Nicht in allen Fällen liegen covid-typische Symptome vor und somit ist nicht immer die Covid-19 Infektion ausschlaggebend für die stationäre Betreuung. Ich wünsche allen Krankenhaus-Patienten baldige und vor allem vollständige Genesung! #WirBergsträßerHaltenZusammen
Außerdem die Impfzahlen der vergangenen Woche (KW 28): In den Impfzentren des Kreises wurden 241 Impfungen verabreicht; davon 6 Erst-, 17 Zweit-, 33 Dritt-, 184 Viertimpfungen sowie eine Fünftimpfung. Kurzer Hinweis dazu: Diese fünfte Impfung erfolgte aufgrund einer medizinischen Einzelfallentscheidung des verantwortlichen Impfarztes vor Ort. In den Impfstellen werden ansonsten in der Regel nur Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertimpfungen durchgeführt. Die entsprechende Impfdokumentation (Ersatzformular/Impfpass) der vorherigen Impfungen ist mitzubringen.
Die Impfzahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen werden auf der Homepage des Landes Hessen nicht mehr nach KW veröffentlicht. Die Zahlen der nach Bundesländern gemeldeten Impfungen und Impfquoten nach Altersgruppen finden Sie auf der Homepage des Robert Koch Instituts unter https://www.rki.de/…/Neuartig…/Daten/Impfquoten-Tab.html.
Die 7-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen im Hessen gibt das Hessische Sozialministerium mit 6,74 an.
Es gibt außerdem 126 mit Corona-Patienten belegte Intensivbetten in Hessen (Angabe ebenfalls Hessisches Sozialministerium).
Das RKI gibt die Inzidenz für uns heute mit 1.171,2 an.
Das waren die Zahlen für diese Woche.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins Wochenende!
Bleiben Sie besonnen und gesund!
