Kreis Bergstrasse News

Landrat bei der Zertifikatsübergabe für den Pakt für den Nachmittag

Insgesamt 12 Teilnehmer haben erfolgreich am Zertifikatslehrgang für den Pakt für den Nachmittag teilgenommen – herzlichen Glückwunsch! Die Schulung vermittelt die pädagogischen sowie rechtlichen Grundlagen für den Bereich Nachmittagsbetreuung und unterstützt damit im Arbeitsalltag. Die Teilnahme am Kurs ist freiwillig und für alle Betreuungskräfte, die an einer Pakt-für-den-Nachmittag-Schule arbeiten, kostenlos.

Diese 12 Personen kommen teilweise aus anderen Ländern zu uns, alle haben etwas anderes gelernt (von der Biochemikerin bis zur Diplom-Kauffrau) und sind, meist nach längerer Familienzeit in eine Aufgabe in unserer schulischen Kinderbetreuung eingestiegen.

Mit diesem von unser Volkshochschule und der Elisabeth-Selbert-Schule selbst entwickelten Fortbildungsangebot ermöglichen wir diesen Personen, mehr fachliche Kompetenzen für ihre Aufgabe in unserer Kinderbetreuung zu erwerben. Diese Möglichkeit haben die 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit außergewöhnlichen Einsatz nebenberuflich, ua. an den Samstagen, genutzt. Klasse

Grundsätzlich bin ich davon überzeugt, dass eine gute Konzeption zur Qualifikation von Quereinsteigern eine wesentliche Maßnahme sein kann, um etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun