Die erste Station meiner Sommertour hat mich in die Nibelungenschule in Viernheim zum Projekt „Deutschsommer“ geführt. Während für die meisten Schülerinnen und Schüler in Hessen heute offiziell die Sommerferien begonnen haben, lernen hier noch drei Wochen lang Kinder der 3. Klassen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Ziel des Projektes, das übrigens auch unser Kreis finanziell mitunterstützt, ist es, ihre Sprachkompetenz zu erhöhen.
Denn die kommende 4. Klasse ist für die Schullaufbahn der Kinder entscheidend. Und es ist besonders bitter, wenn Kinder, die es intellektuell eigentlich draufhaben, nicht auf eine weiterführende Schule können, weil es an den Sprachkenntnissen scheitert.
Mich hat der Ehrgeiz und Eifer der Kinder heute sehr beeindruckt! Mit den kreativen Methoden des Vereins Lernmobil, der den „Deutschsommer“ durchführt, macht Deutsch lernen natürlich auch viel Spaß. Ein wirklich cooles Projekt!

