Mein Ferientipp Nr. 4
Im Hochsommer sind die Badeseen und Freibäder schon ein klasse Aufenthaltsort. In unserem Kreis gibts davon viele – glücklicherweise.
Eine Bitte vorab: Schwimmen nur im überwachten Gewässer!
Bei der Frage des schönsten Schwimmbads gibts sicher viele Favoriten. Im Heppenheimer Freibad war ich dieses Jahr bisher 2x – für mehr fehlte mir bisher die Zeit, auch wenn ich eine Familien-Jahreskarte habe (meine Kinder schwimmen gerne).
Als Ferientipp stelle ich heute jedoch das Freibad Lorsch vor: Das idyllisch gelegene Waldschwimmbad Lorsch ist ein Ort zum Abkühlen, Erholen und Entspannen. Die Parkanlagen und der alte Baumbestand schaffen einige Schattenplätze auf den großzügigen Liegewiesen. Es gibt über 2.000 m² Wasseroberfläche und garantiert 23 Grad Badetemperatur. Das Wasser wird übrigens solar geheizt.
Das Schwimmerbecken mit Startblöcken und sechs Bahnen hat eine Länge von 50 Metern sowie eine Sprunggrube mit Sprungturm (max. 5 m). Im verbundenen, aber doch separaten Nichtschwimmerbecken lockt eine Breitrutsche und die Kleinsten haben einen großen Planschbereich ganz für sich allein.
Im Schwimmbad Lorsch habe ich übrigens vor einigen Tagen den praktischen Teil der Rettungsschwimmerausbildung in „Bronze“ gemacht. Nochmals herzlichen Dank an die DLRG Lorsch e.V.
Beim ersten Foto sieht man übrigens den Lorscher Bürgermeister Christian Schönung und den Vorsitzenden der GGEW Carsten Hoffmann beim „Anschwimmen“ am Saisonauftakt.
Was ist Ihr Sommertipp fürs Schwimmen? Gerne auch mit Bild im Kommentar.
