Wie sehr wir unsere Freiwilligen Feuerwehren benötigen, haben wir gerade erst in diesem Dürresommer und seinen vielen Waldbränden erlebt. Gut, dass wir in unserem Kreis so engagierte und gut ausgebildete Feuerwehrleute haben! Sie haben die besten Voraussetzungen verdient. In ihrem neuen Gerätehaus wird die Freiwillige Feuerwehr Lindenfels diese auf jeden Fall haben. Pünktlich zum 130. Geburtstag der Wehr in diesem Jahr wurde es heute offiziell eingeweiht. Und mir war es eine Ehre, bei der Feier heute zu Gast zu sein. Danke an Michael Helbig für die Einladung.
Feuerwehr ist eine wichtige Aufgabe der Städte- und Gemeinden. Als Kreis sind wir vor allem für die übergeordneten Strukturen zuständig, um dieses wichtige Ehrenamt zu stärken. So haben wir kürzlich zum Beispiel die jährliche Pauschale für die Übernahme von überörtlichen Aufgaben beim Brandschutz von 200.000 auf 300.000 Euro erhöht.
Die Mittel und Materialien der Feuerwehr sind wichtig. All die Fahrzeuge erreichen ihren Zweck aber nur durch die vielen ehrenamtlich außerordentlich engagierten Feuerwehrleute. Deshalb: Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Lindenfelser Feuerwehr – und auch an alle anderen Wehren im Kreis!


