Große Projekte in der kleinsten Gemeinde des Kreises – Landrat auf Arbeitstour durch die Rathäuser des Kreises – zu Gast bei Bürgermeisterin Angelika Beckenbach in Abtsteinach
Klein, aber fein – eine gängige Redewendung, die bestens zu Abtsteinach, der kleinsten Gemeinde unseres Kreises passt. Bei meinem Besuch vor Ort konnte ich erfahren, wie Bürgermeisterin Angelika Beckenbach mit viel Engagement und Herzblut die richtigen Weichen für die Zukunft ihrer Gemeinde stellen und ihre großen Projekte voranbringen will.
Und dabei hat sie vieles vor: So stehen beispielsweise wichtige Entscheidung in Sachen Kinderbetreuung an, um auch hier auf den Kinderreichtum unseres Kreises reagieren zu können. In Abstimmung mit dem kirchlichen Kita-Träger entwickelt die Gemeinde Konzepte, um zwei weitere Betreuungsgruppen entstehen zu lassen. Und auch die Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr soll in Zukunft ganz entscheidend verbessert werden: Mit den Planungen für den Neubau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses für beide Ortswehren befindet sich ein weiteres Millionenprojekt in der Pipeline. Zudem stehen große Entscheidungen an, um auch die Abwasserbeseitigung zukunftsfähig aufzustellen.
Ein ganz besonderer Schwerpunkt liegt auf der Aufwertung des Ortskerns: Neben der Umgestaltung des Fest- und Spielplatzes in Ober-Abtsteinach im Rahmen des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“ sollen mit der Aufnahme als „Leader-Kommune“ weitere wichtige Impulse zur attraktiven Stadtgestaltung in 2023 folgen.
Bei all diesen Vorhaben muss man auch immer bedenken, dass Abtsteinach über die kleinste aller Verwaltungen im Kreis verfügt: Hier ist die Bürgermeisterin nicht nur Stadtoberhaupt, sondern häufig auch Sachbearbeiterin von der Idee bis zur Realisierung. Mein Verständnis von meiner Aufgabe als Landrat ist es deshalb, die Gemeinden bei der Umsetzung von Vorhaben zu unterstützen. Mit unseren Fachleuten aber auch gerne ich persönlich bin Ansprechpartner für die kommunalen Verantwortungsträger in unseren Städten und Gemeinden.
Ich freue mich, die Bürgermeisterin in ihren Aufgaben uns insbesondere bei der Stadtentwicklung bestmöglich unterstützen zu können.
Mehr Informationen zu meinem Besuch in Abtsteinach erhalten Sie zeitnah auf der Homepage des Kreises.

