Alle Viernheimer Schulen sind seit kurzem an das schnelle Glasfasernetz angebunden! Mein nächster „Buzzer-Termin“ hatte mich daher am Montag an die Schillerschule in Viernheim geführt. Hier sind die Grundschüler schwer begeistert von der Schul-Digitalisierung und üben Lesen und Rechnen am liebsten an den Tablets. Westlich der Bergstraße unterstützt uns die Telekom AG beim Ausbau des Glasfasernetzes und ist gerade dabei, die Schulen des „Rieds“ in unserem Auftrag an das Glasfasernetz anzuschließen.
Entlang der Bergstraße sind die Schulen bereits angeschlossen (durch die GGEW) und im Odenwald konnte ebenfalls bereits vor kurzem gebuzzert werden (Entega Medianet).
Alle unsere Schulen haben schon bisher schnelles Internet durch das sog. VDSL bzw. Coaxialkabel aber mit dem bald abgeschlossenen flächendeckenden Glasfaseranschluss gibts nochmals ganz andere Möglichkeiten.
Den Netzanschluss habe ich dann aber genutzt, um mir im Unterricht die Nutzung des Internets anzusehen und mit den Schülerinnen und Schülern einer dritten Klasse auch nochmals über die Mediennutzung und deren Gewohnheiten. Apropos „Gewohnheiten“. Ganz schön viele Schüler fahren mittlerweile mit „Rollern“. Sowas hatte ich auch, aus Holz, allerdings nannten wir das Ding „Radelrutsch“.
Heute Vormittag informiere ich mich ebenfalls über Bildung, allerdings in unserem polnischen Partnerlandkreis „Schweidnitz“ in dem ich anlässlich des 20. Jubiläums unserer Partnerschaft gerade bin.
Wünsche Ihnen einen schönen Tag.

