Unsere Demokratie lebt auch davon, dass Menschen für sich und ihre Interessen einstehen. Bei Erwachsenen nehmen wir das als selbstverständlich hin – bei Kindern leider nicht immer. Es war deshalb eine sehr tolle Erfahrung, heute im Kinderparlament der Bensheimer Hemsbergschule zu Gast zu sein. Einmal im Monat treffen sich dort die gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher, machen Vorschläge, diskutieren und stimmen ab. Heute konnten sie auch mir von ihren Wünschen erzählen. Die Schulsprecher Vincent und Antonia haben mir die Zettel mit Vorschlägen für ihre Schule danach auch noch übergeben. Manche davon sind eher schwer zu erfüllen, zum Beispiel eine Rutsche vom Klassenzimmer in den Pausenhof. An anderen arbeiten wir allerdings schon – zum Beispiel an digitalen Tafeln. Die kommen Nach- und Nach in fast alle Klassenzimmer im Kreis. Und manche der Wünsche regen zum Nachdenken an.
Meinen großen Respekt an alle Kinder, die sich hier engagieren und an die Hemsbergschule für dieses tolle Projekt!
