Kreis Bergstrasse News

Hygiene-Aufklärung an der Lindenhofschule

Gerade in der Erkältungszeit ist Hygiene ein wichtiges Thema: Denn vielen Infektionskrankheiten kann man schon durch einfache Maßnahmen wie regelmäßigem Händewaschen vorbeugen. Um Schülerinnen und Schüler dafür zu sensibilisieren, wie Krankheiten übertragen werden, hat der Kreis Bergstraße jede Grundschule mit einer „Hygienekiste“, die verschiedene Anschauungsmaterialien enthält, ausgestattet. Bei einem Aktionstag haben Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes nun kürzlich den Schülerinnen und Schüler der Lindenhofschule in Groß-Rohrheim zusätzlich noch anschaulich und praktisch erklärt, wie sie sich wirksam vor Infektionen besser schützen können. So wurde zum Beispiel anhand einer mit einem speziellen Gel eingeriebenen Hand, die anschließend mit UV-Licht beleuchtet wurde, erklärt, wie gründliches Händewaschen funktioniert und wie wichtig dies für die Gesundheitsvorsorge ist. Dazu lernten die Schülerinnen und Schüler den hygienischen Umgang mit Wunden oder an welchen Stellen sich Keime besonders gerne vermehren. Zusätzlich übte der Zahnärztliche Dienst mit den Kindern das korrekte Zähneputzen. „Gesundheitsaufklärung sollte anschaulich sein und den Kindern Spaß machen, denn nur so erzielen wir auch eine nachhaltige Wirkung. So können die Schülerinnen und Schüler lernen, wie viel sie selbst dazu beitragen können, ein möglichst gesundes Leben zu führen“, sagt die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz.

Auf dem Bild: Die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz (links), die Konrektorin der Lindenhofschule Christine Lange-Haas, Groß-Rohrheims Bürgermeister Rainer Bersch sowie Schülerinnen und Schüler der Lindenhofschule.