Kreis Bergstrasse News

Aktion zum Welt-AIDS-Tag

Heute ist Welt-AIDS-Tag: Er soll dazu aufrufen, Vorurteile abzubauen, aber auch daran erinnern, dass das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) noch längst nicht besiegt ist. Obwohl in den vergangenen Jahren viele Fortschritte, zum Beispiel in der HIV-Therapie erzielt wurden, ist die Infektion mit dem HI-Virus selbst immer noch nicht heilbar. Umso wichtiger ist die Arbeit im Bereich der Prävention, vor allem mit Schülerinnen und Schülern.

In dieser Woche hat der Kreis etwa ein Projekt für zwei siebte Klassen an der Werner-von Siemens-Schule in Lorsch durchgeführt. Unterstützt wird das Gesundheitsamt dabei von Studierenden der Universität Heidelberg vom Projekt „Mit Sicherheit verliebt“. Dieses wird von der Arbeitsgemeinschaft Sexualität und Prävention der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland durchgeführt. Ziel ist es, Wissen rund um Sexualität, Pubertät und Prävention zu vermitteln und eine aufgeklärte und reflektierte Entwicklung der Sexualität im Jugendalter zu unterstützen. Denn: „Nur mit dem nötigen Wissen ist ein Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen und auch ein gesunder, gleichberechtigter Umgang in Beziehungen möglich. Die Vermittlung dieses Wissens funktioniert nur, wenn solche Themen auf Augenhöhe und im Vertrauen besprochen werden können. Deshalb bin ich vor allem auch den Studierenden, die uns bei diesem Projekt unterstützen, für ihr ehrenamtliches Engagement sehr dankbar“, sagt die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz.