Langlebige Taschen aus Rohstoffen aus der EU, zu fairen Löhnen in unserer Region gefertigt. Die gibt es bei den Zwillingsschwestern Susanne Fischer und Christine Apro im Mörlenbacher „Packesel“. In Handarbeit fertigen die beiden Geschäftsführerinnen und zwei Näherinnen die Taschen in ihrer im Verkaufsraum integrierten Werkstatt an. Die Taschen bestehen unter anderem aus Leder, alten Judomatten, LKW-Planen oder Windsurfing-Segeln. Ein Teil der Materialien erhalten so ein zweites Leben. „Packesel“ steht somit für qualitativhochwertige Produkte, die möglichst ressourcenschonend hergestellt werden. So stellen die Schwestern auch aus Resten zum Beispiel Ketten mit Leder her oder verschenken die Reste als Bastelmaterial an andere weiter. Vielen Dank, dass ich einen Blick hinter die Kulissen in Ihre Werkstattarbeit werfen durfte.
