Sie haben es sicher mitbekommen – entweder durch Ihr schrillendes Handy oder den Klang der Sirenen: Am 8. Dezember war bundesweiter Warntag. Das Hessische Innenministerium zieht, trotz vereinzelter systembedingter Verzögerungen, eine erste positive Bilanz. Es konnte eine hohe Quote an ausgelösten Warnsignalen verzeichnet werden.
Um eine noch genauere Auswertung vornehmen zu können, hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat eine Umfrage erstellt. Die Ergebnisse sollen laut BBK regional begrenzt werden können, wodurch ein detailliertes Bild zu allen Warnmitteln in Hessen entstehen soll. Die Umfrage selbst ist bis 15.12.2022 aktiv und kann von jedem Endgerät mit Internet-Zugang genutzt werden.
Zur Umfrage gelangen Sie hier: https://warntag-umfrage.de/?fbclid=IwAR2gWYqFtO9gLiPUFbQZV-HbLJAMZC9_h9ONsuEFM1Hrtq0s4MFKVssPnDQ