Eineinhalb Jahre ist sie nun alt: Frieda, das jüngste Großrind in der Hammer Aue, wurde heute offiziell „getauft.“
Zu diesem Anlass habe ich gern eine Futterspende in Form eines Schecks an den Förderkreis Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße überreicht. Mit dabei waren auch ihre Paten vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Frieda ist Spross des Auerrindprojekts, das der Förderkreis, das Freilichtlabor Lauresham und der Geo-Naturpark 2013 ins Leben gerufen haben. Ziel ist es einerseits die Geschichte des Auerochsen in der Rheinebene zu erforschen und andererseits eine Rinderrasse zu züchten, die dem Auerochsen in Aussehen, Verhalten und Genetik möglichst nahekommt.
