Am 5. März wird der „Internationale Energiespartag“ begangen: Er soll neben Politik und Industrie auch Verbraucherinnen und Verbraucher daran erinnern, dass sie zum Klimaschutz beitragen und zugleich Geld sparen können. Vor allem vor dem Hintergrund der Entwicklungen des vergangenen Jahres sollten wir gemeinsam darüber nachdenken, an welchen Stellen wir im Privaten noch besser werden und wie die „Großen“ ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Energienutzung leisten können. Veränderung beginnt im Kleinen.
(Bisher hatten wir die Heizung im Wohnzimmer immer auf Stufe 3 … in diesem Winter Stufe zwei und dafür etwas dickere Klamotten an)

