Bei den YOLO-Days, die regelmäßig an verschiedenen Schulen im Kreis Bergstraße stattfinden, lernen Schülerinnen und Schüler gesund und nachhaltig zu leben. An der Alfred-Delp-Schule in Lampertheim, an der das Konzept seinen Ursprung hat, fand er heute schon zum siebten Mal statt.
Für die insgesamt 35 Klassen waren wieder zahlreiche Workshops, die der Kreis gemeinsam mit den Schulen und seinen Kooperationspartnern anbietet, geboten: Bei einer Yoga-Stunde zeigten die Jugendlichen ihre Beweglichkeit. In einem anderen Workshop ging es darum, ein gesundes Selbstwertgefühl zu stärken, gerade mit Blick auf die „perfekte“ Social-Media-Welt, die mit der Realität oft nicht mehr viel gemein hat. Das kann sich vor allem auf die Psyche junger Menschen auswirken.
Auch mehrere Gruppen Studierender der Uni Heidelberg waren heute wieder mit dabei, um die Jugendlichen unter anderem über Impfungen, zum Beispiel gegen das HP-Virus, zu informieren oder über die Auswirkungen von Rauchen auf den Körper aufzuklären.
„Ohne das großartige Engagement der Schulen und unserer Kooperationspartner wäre ein Tag wie heute nicht möglich“, bedankt sich Erste Kreisbeigeordnetet und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz bei allen Mitwirkenden. Übrigens: Die YOLO-Days sind ein Konzept, das sich herumspricht: So war heute zum Beispiel eine Vertreterin des Landkreises Gießen zu Besuch, um sich inspirieren zu lassen.

