Kreis Bergstrasse News

Landrat Christian Engelhardt zum internationalen Tag der Erde

Der Frühling kommt immer näher und wir können bei wärmerem Wetter die Natur wieder genießen. Heute nochmal ganz besonders, denn heute ist der internationale Tag der Erde. In diesem Jahr steht der heutige Aktionstag unter dem Motto „Wohne lieber grüner – Leben im Einklang mit der Natur“. Aber wie kann man „grüner“ wohnen? Zum beispiel, wenn man nachhaltige Materialien wie Holz beim Hausbau verwendet oder eine PV- oder Solarthermieanlage installiert hat. Wir als Kreis unterstützen hierbei zum Beispiel durch unser PV-Förderprogramm, das 2022 bereits ein großer Erfolg war. Für 2023 planen wir hiervon eine Neuauflage (dazu werde ich Sie, sobald es genauere Informationen gibt, nochmals informieren). Außerdem möchten wir Ihnen auch Anregungen geben, wie man nachhaltig bauen und modernisieren kann. Darum wird dies auch das Schwerpunktthema unseres diesjährigen Klimaforums in Bürstadt Ende September sein (auch hierzu werde ich Sie nochmals informieren).

Aber man kann auch im wahrsten Sinne des Wortes grüner wohnen, mit einer grünen Oase im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Blumen und Grünpflanzen können nicht nur das Mikroklima vor Ihrer Haustür verbessern. Wenn Sie Obst oder Gemüse anbauen, können Sie Ihre eigenen saisonalen und regionalen Lebensmittel genießen. Und es macht viel Spaß, die Früchte seiner Arbeit zu ernten.

Was sind Ihre „Geheimtipps“ für „grüneres Wohnen“? Zeigen Sie mir gerne auch Fotos von Ihrer Wohlfühloase in den Kommentaren.

Bild: stock.adobe.com / Romolo Tavani