Starke Kinder sind sichere Kinder – das ist das Motto des Mitmach-Musik-Theaters „In mir wohnt die Sonne“, das die Stadt Lampertheim im Rahmen eines ganzen Jahresprojektes zur Gewaltprävention für alle eigenen kommunalen Kindertagesstätten und Krippen anbieten wird. Das Ziel ist es, die Kinder stark zu machen. Sie sollen singend und spielend lernen, ihre eigenen Grenzen und Rechte zu kennen und die Grenzen von anderen zu achten. Gefördert wird das Mitmach-Musik-Theater im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“. Den entsprechenden Bescheid über 10.238 Euro hat die Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernentin Diana Stolz an den Ersten Stadtrat von Lampertheim Marius Schmidt und die Fachdienstleiterin Kita-Pädagogik Meike Steinert im Beisein von Eva-Maria Dunn vom Kreis-Jugendamt übergeben.
„Auch beim Kinderschutz ist Prävention wichtig. Wir engagieren uns als Kreis, damit Kinder möglichst gewaltfrei aufwachsen können. Daher bin ich sehr dankbar, wenn es Kooperationspartner wie die Stadt Lampertheim gibt, die sich Gedanken machen, wie man Kinderschutz vor Ort umsetzen kann“, so Stolz.
