Kreis Bergstrasse News

Zum Tag des Weines

Warum der 25. Mai als Tag des Weines gilt, lässt sich nicht genau ergründen. Zurück geht er wohl auf den National Wine Day in den USA, aber auch dessen Wurzeln sind unklar. Aber braucht es denn einen offiziellen Grund, um den Bergsträßer Wein zu feiern? Hier im kleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands entstehen viele köstliche Tropfen. Der Anbau und die Kultivierung von Reben geht, wie übrigens in vielen deutschen Weinbaugebieten, auf die Römer vor über 2000 Jahren zurück. Sie pflanzten hier die ersten Reben – dem milden Klima und dem guten Boden sei Dank. Der Weinbau wurde auch im Mittelalter weiter gepflegt und im „Codex Laureshamensis“ der Mönche des Klosters Lorsch im achten Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Heute ist der Bergsträßer Wein ein wichtiges Markenzeichen und Aushängeschild für unseren Kreis mit seinen über 600 Winzerinnen und Winzern. Ein guter Grund also, ihn zu feiern – auch am 25. Mai.