Kreis Bergstrasse News

Der Landrat bei der Künstlerausstellung im Landratsamt

Bunte Vielfalt im Heppenheimer Landratsamt! Dort stellen zurzeit mehrere Mitglieder des Künstlervereins Bürstadt (KVB) ihre Malereien, Zeichnungen und Unikatschmuckstücke aus. Gestern durfte ich die Ausstellung offiziell eröffnen. Alle Kunstinteressierten können noch bis …

Weiterlesen …

Der Landkreis auf der HABO

Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss? Hast aber noch keine Ahnung, was du beruflich machen möchtest? Die zahlreichen Angebote an Ausbildungsberufen und Studiengängen sind total unübersichtlich und überfordern dich schon beim Gedanken …

Weiterlesen …

Neue Podcast-Folge mit dem Landrat

Der Podcast “Engelhardts Woche” ist nun online. Auch u.a. bei Spotify oder Apple Podcasts: Engelhardts Woche – Podcast (podigee.io).

Der Landrat im RTL-Interview

Nach meinem Termin, den ich gerade bei Alexander Lorz zum Thema „Digitalität in der Bildung“ hatte, gabs direkt noch ein Interview mit RTL zum gestrigen Flüchtlingsgipfel.

Der Landrat über seinen Tag

Guten Morgen, gerade noch aus meinem Büro. Gleich gehts nach Wiesbaden. Dort habe ich mehrere Termine, u.a. ein Gespräch mit dem Kultusminister und eine Besprechung der Vertreter der hessischen Landkreise zu rechtlichen …

Weiterlesen …

Der Landrat im ZDF-Interview

Zum Abschluss des Tags ein Link auf ein recht umfangreiches Interview, dass ich heute zu den Beschlüssen des Flüchtlingsgipfels gegeben habe. Es ist im nachfolgenden umfangreichen Beitrag zum Gipfel, ab Minute 48: …

Weiterlesen …

Der Landrat in der Tagesschau

Vorhin in der Tagesschau, Vorbericht zum Flüchtlingsgipfel. Da ich nachher für das ZDF und morgen dann nochmals für weitere Sender meine Einschätzung als in einem Landkreis Verantwortlicher abgeben soll, warte ich nun …

Weiterlesen …

Der Landrat im WELT-Interview

Mit @annamarleen_reporterin von Welt.TV die mich heute interviewt hat (zunächst für Pro7 und dann für Welt.TV). Für das Interview ist das Team extra zu unserer Klausurtagung in die Pfalz gekommen.