Der Tag der Umwelt, der heute auf Initiative der Vereinten Nationen weltweit begangen wird, soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt und Natur angemessen zu schützen.
Der Weltumwelttag hat 2023 das Motto „Natur schützen – Klima schützen“. Naturschutz und Klimaschutz sind eng miteinander verbunden. Ein Beispiel: Unsere Ozeane und Pflanzen nehmen uns schon jetzt einen Teil unserer CO2-Emissionen ab, indem sie sie lösen und speichern. Werden sie geschwächt, könnte sich der Klimawandel beschleunigen. Gleichzeitig gehen viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler davon aus, dass die Erderwärmung das Artensterben verstärken könnte.
Der Klimaschutz ist daher eine der wichtigsten globalen Herausforderungen. Bewältigen wir den Klimawandel, kommt das auch der Umwelt zugute. Daher ist Klimaschutz auf für uns im Kreis ein zentrales Thema. Zum Beispiel mit dem Klimaforum, das im Herbst zum zweiten Mal stattfinden wird. Dort informieren wir und viele Austellerinnen und Aussteller rund um die Themen Energie- Wärme- und Mobilitätswende sowie regionale Produkte. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit.
Foto: stock.adobe.com / Chinnapong

