Kreis Bergstrasse News

Der Landrat zur Pflanzentheke in Lorsch

Im Kreis Bergstraße gibt es viele spannende, innovative Unternehmen. Zum Beispiel die Pflanzentheke in Lorsch, die ich heute besucht habe. Diese fertigt individuelle modulare Hydroponik-Systeme.

Was heißt das? Es ist zB ein Weg, ohne viel Fläche (und mit weniger Verbrauch von Wasser und Dünger als auf dem Acker) Salate oder Erdbeeren anzubauen.

Die Systene sind platzsparende Gestelle mit NFT-Pflanzrinnen. In den Rinnen zirkuliert ein geschlossener Wasserkreislauf, über dem auf einer dünnen Substratschicht Gemüsepflanzen wie Salate oder Kräuter wachsen können. Dadurch verbraucht man beim Gemüseanbau nicht nur deutlich weniger Fläche, sondern auch viel weniger Wasser. Um 1kg Kopfsalat im Freiland ernten zu können braucht man ca. 100 Liter Wasser – beim Hydroponikanbau hingegen nur 10 Liter.

Vielen Dank an Herrn Dr. Müller für den interessanten und spannenden Austausch! Ich wünsche Ihnen für Ihr Hydroponiksystem viel Erfolg und für die Zukunft alles Gute!