„Wenn man anderen etwas schenkt, dann ist jeden Tag Weihnachten.“ – Dieses Zitat steht stellvertretend für das ganze Leben von Dieter Seiche aus Bensheim. Selbst mit einer Hüftdysplasie auf die Welt gekommen, hat Dieter Seiche einen Großteil seines Lebens dem Gemeinwohl gewidmet. Und das seit fast 60 Jahren. Sein ehrenamtliches Engagement ist viel zu groß, um es in einen Facebook-Post zu pressen. Daher ein Auszug: Er war jahrelang Kassier, Geschäftsführer und Vorsitzender des SV 1949 Schönberg und Organisator des Schönberger Weinfestes. Fast 50 Jahre war er im Ortsverband Bensheim/Schönberg des Sozialverbandes VdK engagiert, war auch Sozialberater des Kreisverbandes Bergstraße. Er war Vorsitzender des Seniorenbeirates und Behindertenbeauftragter der Stadt Bensheim. Und, und, und. Wie er und seine Frau Hannelore das alles geschafft haben, wissen sie wohl selbst nicht so genau …
Ich habe Herrn Seiche heute als Anerkennung für dieses außergewöhnliche Engagement die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Meinen tief empfundenen Respekt für das, was Sie mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit alles aufgebaut haben!
P.S. Fast so sehr beeindruckt wie das vielfältige Engagement hat mich das tolle Ständchen auf der Mundharmonika, das Herr Seiche uns heute bei der Verleihung im Bensheimer Rathaussaal gespielt hat.

