Kreis Bergstrasse News

Der Landrat zum Europäischen Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus

Das Europäische Parlament hat den heutigen Tag zum Europäischen Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus erklärt. Denn: Vor 84 Jahren wurde der deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt unterzeichnet, was das Schicksal von vielen Nationen beeinflusste und für Millionen Menschen zur Tragödie wurde. Der Pakt machte nämlich nicht nur den Weg für den deutschen Überfall auf Polen frei, mit dem der 2. Weltkrieg begann. Besonders für die baltischen Staaten und die ostmitteleuropäischen Länder markierte die Unterzeichnung den Beginn einer Zwangsherrschaft.

Ein trauriger Jahrestag. Allerdings ist es umso wichtiger, ihn zu bedenken und die Opfer zu ehren, damit so etwas nicht nochmal passiert!

Das Bild zeigt übrigens einen Teil des Ehrenmals vor unserem Landratsamt, dass an mehrere Kriege, die Gefallenen, aber auch an die Bedeutung von Frieden sowie überwundener Feindschaft erinnern soll.