Wieder gemeinsam in Bewegung kommen: Das ist das Motto der Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe radfahrlust! Nach 3-jähriger Corona-Pause konnte die Gruppe nun endlich wieder ihre jährliche Spezialrad-Tour machen. Für 7 Tage sind Betroffene und nicht-Betroffene der Erkrankung aus ganz Deutschland nach Viernheim in das Gemeinschaftsquartier in die AvH-Schule gekommen, um jeden Tag gemeinsam rund 20-40 Km zurückzulegen. Dadurch sollen die Teilnehmenden nicht nur ihre Selbstständigkeit zurückerlangen, sondern auch Zeichen für Inklusion und Integration gesetzt werden. „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir das Quartier für Sie zur Verfügung stellen. Das ist eine ganz großartige Aktion und Sie sind alle gerne wieder willkommen“, lobte die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz, in Vertretung für Landrat und Schirmherrn Christian Engelhardt, vor Ort.

