Mein Tipp für heute:
Zu Gast vor 48 Millionen Jahren: UNESCO Welterbe Grube Messel
Als Schaufenster in die Tier- und Pflanzenwelt vor 48 Millionen Jahren ist die Grube Messel ein Highlight bei uns im UNESCO Global Geopark. Im Besucherzentrum des UNESCO Welterbes Grube Messel erfahren die Besucher mehr über die Fossilien, die durch die Konservierung im versteinerten Schlamm des ehemaligen Messelsees so gut erhalten sind. Die Grube birgt ein besonderes Geheimnis: sie ist durch einen explosiven Vulkanausbruch entstanden – genau wie die viel jüngeren Eifeler Maare. Im Anschluss an den Besuch selbst bietet sich eine geführte Grubentour oder auch eine Wanderung auf eigene Faust rund um die Grube Messel an. Der Weg M1 „Urpferdchen“ umrundet auf 11 Kilometern den ehemaligen Vulkankrater. Der Weg ist leicht und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
(Die Tipps sind vom Geopark Bergstraße-Odenwald www.geo-naturpark.net und von der Tourismus Bergstraße-Odenwald www.bergstrasse-odenwald.de. Von den beiden Organisationen habe ich auch die Bilder bekommen. Aber ich schlage nur Orte vor, die ich selbst kenne… und wenn Sie mal Orte haben, die ich aus Ihrer Sicht mal besuchen und hier vorstellen soll, senden Sie mir gerne eine Nachricht).

