Der Tag der Deutschen Einheit ist nicht nur ein Feiertag für unser Land, sondern auch die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit jungen Menschen über unsere Demokratie nachzudenken. Schließlich sind sie es, die die Ziele der Einheit – Demokratie, Freiheit und Frieden – in Zukunft aktiv mittragen sollen.
Deshalb feiern wir als Kreis den Tag der Einheit gemeinsam mit unseren Schulen, um mit Schülerinnen und Schülern in den Dialog zu gehen. Gestern waren ich und Kreistagspräsident Joachim Kunkel dafür an der Erich-Kästner-Schule in Bürstadt. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Realschulklassen haben uns durch die Ausstellung „Auf dem Weg zur modernen Demokratie“ geführt. Sie behandelt die deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Anschließend haben wir gemeinsam über die Einheit und unser Verständnis von Demokratie diskutiert.
Es hat mich gefreut, wie rege sich die Schülerinnen und Schüler beteiligt haben – es gab echt ein paar sehr kluge Wortmeldungen. In Zeiten, in denen man sich durchaus Sorgen um unsere Demokratie machen kann, ist das besonders schön.

