Mit dem bundesweiten Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ werden auch im Kreis Bergstraße Projekte gefördert, die es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, Defizite aus der Zeit der Corona-Pandemie wieder aufzuholen. Darunter sind auch zwei Angebote der AWO Viernheim: Beim Zirkusprojekt mit Zirkus Palleti im Familienzentrum Kirschenstraße konnten im Oktober knapp 50 Kindergartenkinder beim „Training“ für einen Zirkus verborgene Talente entdecken. Im AWO-Kinderdörfel konnten im September und Oktober Familien mit Kindern und Kindergartengruppen unter Anleitung einer Naturpädagogin den nahegelegenen Wald erkunden.
Ebenfalls gefördert wurde das Leseprojekt für sozial benachteiligte Kinder des Kinderschutzbundes in Viernheim – der Fokus liegt hierbei auf dem Lesen und Sprechen der deutschen Sprache. „Ich bin sehr dankbar, dass sich bei uns im Kreis so viele Träger mit sehr kreativen und sinnvollen Angeboten für das Aktionsprogramm beworben haben“, sagt die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz, die die Förderbescheide übergab.

