Kreis Bergstrasse News

HPV-Impfaktionstag an der Schillerschule Bürstadt

In Deutschland sterben jedes Jahr laut RKI etwa 3.500 Menschen an Tumoren, die durch HPV-Viren ausgelöst werden. Dazu zählen Gebärmutterhalskrebs, Krebs im Intimbereich und im Mund-Rachen-Raum. Deshalb empfiehlt die STIKO Mädchen und Jungen ab 9 Jahren eine Schutzimpfung. Um noch mehr auf Humane Papillomviren (HPV), deren Risiko sowie die Chancen einer Impfung aufmerksam zu machen, hat der Kreis bereits 2015 gemeinsam mit der preventa Stiftung gGmbh der Metropolregion Rhein-Neckar ein Schulimpfprojekt ins Leben gerufen.

Im Rahmen eines Elterninfoabends und Aktionstages klären Expertinnen und Experten aus dem Medizinbereich rund um das Thema HPV auf und bieten den 4. Klassen eine Impfmöglichkeit direkt in der Schule an. Seit Einführung des Projektes haben bereits 23 Schulen einen HPV-Impfaktionstag ausgerichtet, vor Kurzem auch die Schillerschule Bürstadt. Rund 40% des 4. Jahrgangs haben sich hier vor Ort impfen lassen.

„Jeder kann und sollte frei entscheiden, ob er dieses Angebot in Anspruch nehmen möchte. Dennoch fehlt es vielen oftmals an Informationen und einige kennen weder die Gefahr der Viren, noch die Möglichkeit einer Schutzimpfung. Deswegen bin ich allen Beteiligten sehr dankbar, dass wir mit diesem Angebot die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Eltern noch mehr über die Risiken von HPV aufklären können“, so die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz.