Der 25.11. ist der jährliche Gedenk- und Aktionstag gegen Gewalt an Frauen. Um bereits jetzt Mädchen für das Thema zu sensibilisieren, hat der Kreis gemeinsam mit der Gewaltambulanz der Uni-Klinik Heidelberg und der Schillerschule Bensheim einen Thementag veranstaltet. Unter dem Motto „Gegen Gewalt – Ich lasse mir das nicht gefallen!“ wurde den Schülerinnen und Schülern der Sprachintensivklassen ein Film zum Thema gezeigt. Anschließend lernten die Mädchen mit dem Trainer Siegfried Haupt vom Judoverein Heppenheim in einem Selbstverteidigungskurs, sich sowohl körperlich als auch verbal gegen mögliche Gewalteinwirkungen zu verteidigen.
„Gewalt ist ein sehr wichtiges Thema und reine Symbolik reicht hier nicht. Wir müssen mehr tun. Gewalt muss früh begegnet und schon an den ersten Anzeichen erkannt werden, um mögliche Spiralen zu durchbrechen. Deswegen bedanke ich mich bei der Schule und vor allem auch bei der Gewaltambulanz und der Polizei für unsere wertvolle Kooperation“, so die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz bei einem gemeinsamen Pressegespräch.
