Heute vor 34 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Deshalb feiert UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, heute den Internationale Tag der Kinderrechte, der daran erinnert, dass Kinder weltweit universelle Rechte haben. Durch die Folgen von Kriegen, aber auch der Corona-Pandemie hat sich die Lage von vielen Kindern weltweit verschlechtert. Millionen Jungen und Mädchen sind durch Hunger, Armut und fehlende Möglichkeiten zur Bildung bedroht. In Deutschland geht es Kindern vergleichsweise gut, aber auch bei uns müssen wir stets aufmerksam sein, dass Kinder die bestmöglichen Bedingungen haben, um sich entfalten und entwickeln zu können.
Als Kreisverwaltung arbeiten wir daran jeden Tag: Als Schulträger sorgen wir mit für den Zugang zu unentgeltlicher Bildung. Unser Jugendamt schützt Kinder bei Kindeswohlgefährdungen, also wenn ihr körperliches, seelisches oder geistiges Wohl verletzt wird oder zu werden droht. Wir bieten zum Beispiel verschiedene Beratungsangebote (auch für Eltern) an, kümmern uns um Gesundheitsprävention oder unterstützen mit Angeboten wie den „Frühen Hilfen“ Familien. Vielen Dank an alle, die jeden Tag daran arbeiten, dass Kinder in unserem Kreis sicher und gut aufwachsen können!
Symbolfoto: stock.adobe.com / contrastwerkstatt

