Kreis Bergstrasse News

Der Landrat zum Welttag des Fernsehens

Egal ob Serien, Filme oder Nachrichtensendungen – das Fernsehen zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland und ist laut Studien nach wie vor das meistgenutzte Medium. Umso passender, dass heute der Welttag des Fernsehens ist! Ein ungewöhnlicher Feiertag, der aber durchaus einen wichtigen Hintergrund hat. Die Vereinten Nationen haben den Tag 1997 ausgerufen, um an das erste UNO-Weltfernsehforum zu erinnern. Dabei treffen sich jedes Jahr internationale TV-Unternehmen und Experten, um u.a. die Zukunftsperspektiven des Mediums zu erörtern.

Ich selbst schaue selten fern, fast täglich aber morgens einige Minuten die Nachrichten im Morgenmagazin. Eher mal einen ausgewählten Film über einen Streaming-Dienst. Aber das auch selten.

Was meinen Sie: Bildet Fernsehen oder schadet es eher? Und: Was schauen Sie gerne?

Symbolfoto: stock.adobe.com / денис климов