Auch die Kita Zwergenwald in Bürstadt habe ich auf meiner Weihnachtstour besucht. In vier Gruppen werden hier bis zu 100 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren betreut. Passend zur baldigen Vorweihnachtszeit durften einige Weihnachtslieder heute natürlich nicht fehlen. Auch das Gitarre Spielen hat glücklicherweise geklappt. Vielen Dank an die Kitaleiterin Anja Kuhn und ihre ganzen kleinen Bewohnerinnen und Bewohner für den herzlichen Empfang!
In Lorsch habe ich auf meiner Weihnachtstour gleich 2 Stopps gehabt. Zuerst ging es zum Johanniter-Haus. In der Einrichtung werden ältere und erkrankte Menschen sowohl in der Langzeit- und Kurzzeit-, als auch in der Tagespflege betreut. Ich hatte sehr interessante Gespräche mit einigen Bewohnern und konnte Spannendes über ihre Leben erfahren. Mein großer Respekt geht an die Leiterin Ramona Nagel und ihre Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter, die tagtäglich diese besondere Aufgabe liebevoll und mit ganz viel Respekt ausführen!
Weiter ging es anschließend zu den Lokalheldinnen Lorschs, die dieses Jahr ebenfalls ihre traditionelle Wunschbaumaktion veranstalten. Auch hier können sich Menschen mit geringen finanziellen Mitteln Wünsche über sogenannte Wunschboxen einreichen, die in Lorsch am Optik Siekmann und bei Die Büromaus aufgestellt sind. Jeder kann dann einen oder mehrere Wünsche vom Baum abhängen und erfüllen. Die Geschenke werden dann bei dem Frauenstammtisch gesammelt, verpackt und ausgefahren. Auch hier bedanke ich mich ganz herzlich bei den Lokalheldinnen für ihre tolle und selbstlose Aktion. Ich bin mir sicher, dass sie damit einigen Menschen das Weihnachtsfest retten.
Zum Abschluss des Tages gab es dann noch einen Blick in die Sterne – leider nur über einen Computer, weil das Wetter nicht mitgespielte. Dennoch: Die verschiedenen Teleskope der Starkenburg Sternenwarte sind beeindruckend! Der Vorstand leistet außerdem eine ganz herausragende und wichtige Jugendarbeit, denn mehrmals in der Woche kommen große Kindergruppen in die Sternwarte, um alles Mögliche über Astronomie zu erfahren. Jeden Dienstag gibt es außerdem öffentliche Vorträge, zu denen jeder Interessierte kommen kann. Ich finde es super, dass wir so ein besonderes pädagogisches Angebot in unserer Kreisstadt haben!

