Kreis Bergstrasse News

Der Landrat überreicht Andreas Mayer den Landesehrenbrief

Wer an das kulturelle Leben in Zwingenberg denkt, der wird auch an Andreas Mayer denken. Von den Bürgerinnen und Bürgern wird er als „Mann für alle Fälle“ beschrieben und als „Hauptperson“. Das beweist seine ehrenamtliche Laufbahn: Bereits seit 1996 ist er Mitglied im Gesangverein Sängerkranz, seit 2003 als 1. Vorsitzender. Dort war er nicht nur an der Gründung und bis heute der Leitung des historischen Quartetts beteiligt, sondern ist auch noch Chorleiter der Getwinc-Singers. Im Jahr 20011 kam dann noch die Beteiligung beim Karnevalverein Narrhalla als Rechner dazu. Dort kümmert sich Andreas Mayer zusätzlich um alles Organisatorische während der Kampagne, schreibt Büttenreden und tritt selbst als Protokoller sowie Sänger auf. Seinen Einsatz habe ich bei unserem Fest der Fastnachtskultur 2022 schon selbst erlebt und war schwer beeindruckt!

Neben diesen ganzen Tätigkeiten, die er alle nebenberuflich in seiner Freizeit verübt, ist er außerdem auch eine der hauptverantwortlichen Personen bei der Gründung und Organisation des Vereins zur Erhaltung der Zwingenberger Traditionskerb, der 2019 ins Leben gerufen wurde. Auch dort kann man sagen: Andreas Mayer kümmert sich um alles, was anfällt. Mit einer heimlichen Leidenschaft für das Backen und Wenden von Bratwürsten.

So viel Einsatz für das kulturelle Allgemeinwohl verdient eine besondere Würdigung. Deswegen durfte ich Andreas Mayer gestern den Landesehrenbrief überreichen. Vielen Dank für Ihren jahrelangen und immer noch andauernden Einsatz für den Kulturstandort Zwingenberg. Durch Ihr Wirken bringen Sie Menschen zusammen, stärken die soziale Teilhabe und fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt!