Kreis Bergstrasse News

Gespräch zur Krankenhausreform

Die geplante neue Krankenhausreform des Bundes verfolgt eine Reihe von zentralen Zielen: die Entökonomisierung, die Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität sowie die Entbürokratisierung des Systems. Damit sollen vor allem unnötige Klinikschließungen vermieden werden. Zudem soll die Versorgungssicherheit gewährleistet werden, auch in ländlichen Regionen. Die endgültige Umsetzung der Reform ist für 2025 und 2026 geplant.

Um gemeinsam die Auswirkungen der Reform auf die Kliniken in den Landkreisen zu besprechen, hat kürzlich ein Treffen in Heidelberg stattgefunden. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Franziska Brantner (Mitte) hat sich hierzu mit dem Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises, Achim Brötel (rechts daneben), dem Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger (2. v. li.), der Ersten Kreisbeigeordneten und Gesundheitsdezernentin, Diana Stolz (3. V. re.), den Geschäftsführern der Neckar-Odenwald-Kliniken, Harald Löffler und Frank Hehn (rechts und links daneben) und den Geschäftsführerinnen der Gesundheitszentren Rhein-Neckar (GRN), Katharina Elbs und Judith Masuch (rechts) getroffen und ausgetauscht.