Kreis Bergstrasse News

Der Landrat mit Ideen zum Jahresstart

Heute gibt es den zweiten Teil meiner Denkanstöße zum Jahresstart – und es geht ums Essen.

Tag 2 #gesundeernährung

Viele von Ihnen haben an Silvester sicher Vorsätze fürs neue Jahr gefasst. Ganz klassisch: Mehr Sport machen (will ich auch). Ebenfalls jedes Jahr als Vorsatz sehr beliebt: sich gesünder zu ernähren. Ich selbst versuche, in diesem Jahr weniger zu naschen. Das klingt einfach, ist aber gar nicht so leicht umzusetzen. Denn gerade bei Stress fällt man leider sehr schnell in alte Gewohnheiten zurück. Was mir persönlich hilft?

Tatsächlich auch Sport zu treiben. Denn wenn man beim Laufen oder Schwimmen schon so viel Anstrengung und Mühe in seinen Körper gesteckt hat, will man sich das nicht gleich durch schlechte Ernährung kaputt machen. Außerdem: Wenn möglich, gar nicht erst viel Süßes um sich haben (klappt leider nicht immer). Und wenn mich doch einmal der Heißhunger auf Süßes packt, greife ich gerne auf (halbwegs) gesunde Süßigkeiten zurück: Obst, Müsliriegel ohne Zuckerzusatz, Zartbitterschokolade, Quark mit Früchten etc.. Aber: Ein bisschen Naschen gehört auch dazu. Sich selbst zu quälen bringt meiner Erfahrung nach nicht viel.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie Ernährungstipps, die effektiv und leicht im Alltag umzusetzen sind?

Symbolfoto: stock.adobe.com / ganzoben