„Demokratie ist nichts Gottgegebenes und fällt nicht einfach vom Himmel. Dafür muss man arbeiten, die ganze Zeit. Jede Generation muss sich neu dafür entscheiden, die Demokratie zu verteidigen.“ Dieses Zitat des schwedischen Schriftstellers Stieg Larsson ist zeitlos. Denn: Aktuell befindet sich unsere Politik in unruhigen Gewässern. Herausforderungen wie der wirtschaftliche und soziale Strukturwandel, die demografische Entwicklung und knappe Kassen erfordern ein gemeinschaftliches Engagement. Es braucht Menschen, die für ihre Ideale einstehen und ihre Lebenswelt aktiv mitgestalten. Einen solchen Menschen durfte ich gerade beim Neujahrsempfang in Einhausen den Landesehrenbrief überreichen – Michael Reeg!
Herr Reeg ist einer der Dienstältesten und „daueraktiven“ Gemeindevertreter in Einhausen (schon seit 1993!). Zudem hatte er verschiedene Ausschussmitgliedschaften, u.a. als Vorsitzender im Sport-, Kultur- und Umweltausschuss. Da hat er sich z.B. bei der Neugestaltung von Spielplätzen und Umsetzung eines Jugendtreffs stark beteiligt. Der Einhäuser ist außerdem seit 2015 im Netzwerk Flüchtlinge aktiv und war 7 Jahre lang in der Gerichtsbarkeit als Hilfsschöffe am Bensheimer Amtsgericht. All diese Tätigkeiten hat er neben seinem Beruf in der Nieder-Ramstädter Diakonie ausgeübt. Wahnsinn!
So ein großes Engagement ist maßgeblich für die Leistungsfähigkeit einer Kommune. Deswegen bedanke ich mich auch hier nochmal ganz herzlich bei Michael Reeg für seinen Einsatz für Einhausen, den Kreis und darüber hinaus!
Und da Neujahrsempfang ist: Allen Menschen in Einhausen auf diesem Weg die besten Wünsche für das neue Jahr!

