Wie lässt sich Künstliche Intelligenz im Berufsalltag nutzen? Worauf muss man bei einer intuitiven Ernährung achten und was ist eigentlich Zentangle? Um all diese Themen und noch viele mehr geht es in den zahlreichen Kursen des Frühjahrsprogramms der Kreisvolkshochschule (KVHS). In über 600 Kursen können Sie neue Sprachen lernen, handwerkliche Fertigkeiten meistern oder Ihre beruflichen sowie Soft Skills verbessern. Aus aktuellem Anlass gibt es in diesem Frühjahr außerdem gleich zur Semestereröffnung einen Vortrag vom Demokratieforscher Prof. Dr. Till van Rahden zum Thema „Demokratie in Gefahr?“.
Das Programm ist viel zu umfang -und facettenreich, als dass ich es hier in seiner Fülle vorstellen kann. Schauen Sie doch mal rein unter https://www.kvhs-bergstrasse.de/index.php.
Vielen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KVHS (vor allem an die Leiterin Iris Hoch und Matthias Petry aus dem Fachbereich Gesundheit und Fitness) , dass Sie mit Ihren immer neuen Ideen ein lebenslanges Lernen in unserem Kreis ermöglichen!

