Der Kreis-Narren-Empfang ist für mich jedes Jahr ein Höhepunkt in meinem fastnachtlichen Terminkalender.
Weil wir hier als Kreis gemeinsam mit der Initiative NibA (Narren im besten Alter) zeigen können, wie wichtig uns unsere Fastnachtskultur ist. Angesichts vieler Krisen, die unsere Gesellschaft in den vergangenen Jahren getroffen haben, ist es umso wichtiger gemeinsam zu feiern und zu lachen. Das stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und die Menschen, die wir beim Kreis-Narren-Empfang jedes Jahr auszeichnen stärken wiederum die Fastnachtkultur in unserem Kreis. In diesem Jahr habe ich die Kreisnarrenkette an Thomas Sattler verliehen. Seit vergangenem Jahr ist er Ehren-Sitzungspräsident der Aschbacher „Hussmouge“ und hat zudem bereits 25 Jahre Präsidentschaft auf dem Buckel. Ein Fastnachter mit Leib und Seele und ein super Sitzungsleiter – auch heute bei unserem Kreisnarrenempfang, bei dem die „Hussmouge“ in Aschbach der Gastgeber waren. Und einem Gründungsvater und Urgestein der „Hussmouge“ habe ich die Kreisnarren-Ehrenplakette überreicht: Horst Gramlich – ein Vereinsmensch, Ehrenamtler, Fastnachter und erster Vorsitzender, wie er im Buche steht. Er hat die „Hussmouge“ mit aufgebaut und mit zu dem gemacht, was sie sind. Die Sitzungen – auch das heutige Begleitprogramm – sind echte Sternstunden der Fastnacht. Es ist immer wieder beeindruckend, was Ehrenamtliche mit so viel Liebe, Aufwand und Engagement auf die Beine stellen können! Es war ein toller Kreisnarrenempfang mit den „Tollitäten“ vieler Vereine und vielen Ehrengäste – vielen Dank dafür!

