Der YOLO-Day hat sich an vielen Schulen im Kreis Bergstraße längst etabliert. An der Erich-Kästner-Schule in Bürstadt findet er in diesem Jahr schon zum vierten Mal statt. Den Anfang machte die Realschule der EKS, im April wird es auch einen YOLO-Day für Hauptschule und Gymnasium geben. In knapp 20 verschiedenen Workshops lernten die Schülerinnen und Schüler praxisnah und ohne erhobenen Zeigefinger Wichtiges zu den Themen Gesundheit und Prävention – von Selbstverteidigung über Cybermobbing bis zu Ernährung. Unter anderem zeigte das Team von der Schön Klinik in Lorsch, wie man einen Menschen reanimiert. Studierende der Uni Heidelberg klärten über Organspenden auf. Die Fachstelle Leben im Alter des Kreises verdeutlichte den Jugendlichen die Auswirkungen einer Demenz-Erkrankung. Von der Praxisnähe und der Beliebtheit des YOLO-Days machten sich vor Ort auch der Kreisbeigeordnete Phillipp-Otto Vock und Bürstadts Bürgermeisterin Bärbel Schader ein Bild.

