Kreis Bergstrasse News

Aktueller Altenhilfebericht

Auch im Kreis Bergstraße steigt der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung. Der Altenhilfeplan des Kreises Bergstraße, der im Altenhilfebericht niedergeschrieben ist, hat das Ziel, die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortlichkeit von Menschen im Alter auch bei Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit zu unterstützen und gesellschaftliches Engagement älterer Menschen zu fördern. Zudem gibt er unter anderem Auskunft über die Bevölkerungs- und Versorgungsstruktur im Kreis. Heute haben der hauptamtliche Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf und Martina Zwecker von der Fachstelle Leben im Alter den aktuellen Bericht vorgestellt.

„Unsere Beratungs- und Informationsangebote, wie etwa zuletzt das Demenzquartal, gewinnen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer mehr an Bedeutung. Das spüren wir auch daran, dass diese sehr gut angenommen werden. Gleichzeitig stehen wir vor Herausforderungen wie dem sich noch verstärkenden Mangel an Pflegefachkräften, dem wir mit der Pflegekampagne gegensteuern wollen. Nicht nur für Entscheidungsträger, Fachstellen und Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für die Konzeption und Planung unserer eigenen Angebote ist der Altenhilfeplan daher von großer Bedeutung“, betonte der hauptamtliche Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf.