Er ist kuschelig, hat große Ohren und passt in jeden Rucksack: Die Rede ist von Theo, dem Traum(a)tier! Das Kuscheltier wurde im Fachzentrum für Traumapädagogik des Erziehungsbüros Rheinland als Seelentröster entwickelt. Er soll sowohl Kinder, als auch Jugendliche und Erwachsene im Alltag begleiten und in schwierigen Situationen Unterstützung, Halt und Sicherheit bieten. Damit Theo auch im Kreis Bergstraße Gutes tun kann, hat der Lions-Club Bergstraße dem Pflegekinderdienst des Kreises 100 Kuscheltiere gespendet.
„Unser Pflegekinderdienst begleitet aktuell etwa 150 Kinder und Jugendliche in circa 120 Pflegestellen. Viele dieser Betroffenen haben sehr belastende und traumatisierende Situationen erlebt. Genau an dieser Stelle kann Theo hilfreich sein. Natürlich kann das Kuscheltier nichts ungeschehen machen. Es unterstützt die Betroffenen aber dabei, wieder die Selbststeuerung übernehmen und sich selbstwirksam erleben zu können. Deshalb vielen Dank an den Lions-Club, für diese großzügige Spende“, so der hauptamtliche Kreisbeigeordnete und für das Thema zuständige Dezernent Matthias Schimpf bei der Übergabe der Plüschtiere.
Der Fokus der Traumapädagogik liegt vor allem darauf, mit kreativen und ressourcenorientierten pädagogischen Methoden traumatisierten Kindern und Jugendlichen Unterstützung zu bieten. So hat Theo – das Traum(a)tier etwa große Ohren, für die Sorgen des Kindes. Zudem hat es einen Reißverschluss an seinem Bauch, in den die Betroffenen ihre Ängste stecken können.

