Der vergangene Samstag stand als Internationaler Ehrentag der Pflanze ganz im Zeichen der Flora. Dabei geht es vor allem um die Bedeutung von Pflanzen als Nahrungsmittel, Baumaterial oder Grundstoff zur Herstellung von Kleidung. Passend zum Anlass besuchte der hauptamtliche Kreisbeigeordnete und für das Thema zuständige Dezernent, Matthias Schimpf, den Vorstand des Streuobstler e.V.s, der kürzlich 15 Obstbäume erfolgreich einpflanzen konnte.
„Streuobstwiesen sind nicht nur Odenwälder Tradition und unterstützen den Erhalt regionaler Obstsorten. Sie sind außerdem ein Paradies der Artenvielfalt. Deswegen ist es mir und dem Kreis ein besonderes Anliegen, dass ein solcher ehrenamtlicher Einsatz für unsere Region unterstützt sowie gefördert wird. Vielen Dank für Ihr Engagement“, so der hauptamtliche Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf zum Vereinsvorstand Daniel Fendrich, Christoph Krafft und Fabian Steinel.
Der Kreis Bergstraße fördert den Streuobstler e.V. mit rund 11.000€, womit die Wiese in Mörlenbach nach und nach ganzheitlich umgewandelt, sowie mindestens 35 verschiedene Obstbäume gepflanzt werden soll.

