Kreis Bergstrasse News

Fachtag zum Thema Stillen

Stillen und Muttermilch gelten nicht nur als optimale Ernährung für Säuglinge. Sie können auch kurz- und langfristig die Gesundheit von Mutter sowie Kind fördern. So sind gestillte Kinder laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft etwa im späteren Alter seltener übergewichtig und das Risiko für Krebserkrankungen der Brust, Eierstöcke und Gebärmutterschleimhaut kann bei Müttern durch das Stillen gesenkt werden.

In Deutschland stillen allerdings nach dem 4. Lebensmonat weniger als 50% der Mütter ihre Kinder. Woran liegt das? Welche Faktoren beeinflussen das Stillverhalten und welche Unterstützung benötigen Mütter? Um sich mit diesen und weiteren Fragen zu beschäftigen, haben die Frühen Hilfen des Kreises Bergstraße zu einem Fachtag eingeladen.

Unter der Leitung der Still- und Laktationsberaterin aus dem Landkreis Gießen, Sandra Deissmann, tauschten sich zahlreiche Vertreterinnen aus der Frauenheilkunde, Geburtshilfe und weiteren Bereichen miteinander aus. Das Ziel: Die Gründung eines neuen lokalen Netzwerkes zur Stillförderung.