Wann sind Sie das letzte Mal kreativ geworden? Vielleicht ist heute der perfekte Tag dafür. Schließlich ist Welttag der Kreativität und Innovation! Er wurde 2017 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um kreatives und multidisziplinäres Denken auf allen möglichen Ebenen zu fördern. Denn: Es gibt kein allgemeingültiges Verständnis von Kreativität oder nicht nur eine einzige Definition.
Kreativität bedeutet, etwas Neues zu schaffen. Und das kann alles Mögliche sein, von einem Gedanken bis hin zu einem Gemälde. Wie genau Kreativität im Gehirn entsteht, ist allerdings nicht ganz klar. Wahrscheinlich ist das Hormon Oxytocin beteiligt, das auch als Kuschelhormon bekannt ist. Besonders wichtig für kreative Gedanken sind laut Wissenschaft aber möglichst viele Freiheiten und gute Laune.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen heute einen schönen Sonntag mit viel guter Laune und kreativen Einfällen!
Symbolfoto: stock.adobe.com / yanadjan

