Die meisten Unfälle geschehen im Haushalt – sagt man. Aber: Auch bei der Arbeit ist Vorsicht geboten! Darauf soll der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz aufmerksam machen. Die internationale Arbeitsorganisation möchte damit unser Bewusstsein für die eigenen Arbeitsbedingungen schärfen. Und gleichzeitig ist der Tag hilfreich, um hier zu optimieren. In der Kreisverwaltung kümmern sich viele Hände um sichere Arbeitsplätze und damit auch um eine sichere und gesunde Zukunft der Mitarbeitenden. Die wichtigsten sind:
Unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit
Unsere Betriebsärztin
Unsere für Brandschutz beauftragte Person
Unsere Sicherheitsbeauftragten
Unsere Erst- und Brandschutzhelfer
Ein Großteil geschieht als Ehrenamt. Glücklicherweise gelingt es uns immer wieder, die gesetzliche Quote zu erfüllen. Dabei gilt unser Dank den Beschäftigten, die sich ehrenamtlich bei uns engagieren – und das neben der eigentlichen Tätigkeit.

