Wie erkennt man israelbezogenen Antisemitismus? Und wie muss man ihn einordnen? Das erklären Jana-Marie Müller und Paul Henninger vom Verein Spiegelbild – Politische Bildung Wiesbaden e.V. am 16.05.2024 ab 16 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Demokratieförderung in Schule und Jugendarbeit“ der DEXT-Fachstellen Südhessen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online statt. Eine Anmeldung ist unter www.eveeno.com/dextsuedhessen4 möglich.
Um pädagogische Fach- und Lehrkräfte bei der Vermittlung von gesellschaftlichen Themen an Jugendliche zu unterstützen, bieten die DEXT-Fachstellen Südhessen zum 4. Mal ihre Veranstaltungsreihe an. Bei den Online-Veranstaltungen werden verschiedene Perspektiven des Nahostkonflikts beleuchtet.

