Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie schützen – Das ist das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertags, den die WHO 1987 ins Leben gerufen hat. Ziel ist, Kinder und Jugendliche für die Gefahren des Tabakkonsums zu sensibilisieren. Eine Aufgabe, die immer noch zeitgemäß ist: Laut dem Bundesministerium für Gesundheit sterben in Deutschland jährlich über 127.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsum. Das durchschnittliche Einstiegsalter liegt bei etwa 15 Jahren. Vor allem elektronische Produkte wie E-Zigaretten und E-Shishas sind bei Jugendlichen mittlerweile beliebt.
Dem Kreis ist es daher ein wichtiges Anliegen, die kritische Haltung von jungen Menschen gegenüber dem Rauchen schon frühzeitig zu stärken. Deswegen veranstaltet etwa unser Präventionsteam zusammen mit seinem Kooperationspartner PRISMA Suchthilfe & Prävention der AWO Bergstraße regelmäßig die sogenannten YOLO-Days an den Schulen im Kreisgebiet. Hierbei sollen die Jugendlichen u.a. gezielt und interaktiv über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen des Rauchens aufgeklärt werden.
Weitere Infos zu den Präventionsmaßnahmen des Kreises gibt es unter https://www.kreis-bergstrasse.de/…/gesundh…/praevention/.

