Die Arbeit der Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern des Kreises Bergstraße ist nach wie vor sehr gefragt: 2023 fanden in der Beratungsstelle in Lampertheim 808 Klientinnen und Klienten aus dem Ried – in der Regel Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern und Familien – Hilfestellungen und Beratung bei persönlichen und familiären Fragen und Problemen. Damit liegen die Fallzahlen auf dem hohen Niveaus des Vorjahres und deutlich über den Zahlen der Zeit vor der Corona-Pandemie. Die Beratung ist kostenlos, in den meisten Fällen klappt ein erstes Beratungsgespräch innerhalb von maximal vier Wochen. „Die hohe Nachfrage spricht für die große Bedeutung dieses niedrigschwellige Beratungsangebot für die Familien im Ried. Mit den Beratungsstellen erfüllen wir als Kreisverwaltung auch unsere gesellschaftliche Verantwortung insbesondere für Kinder und Familien. Mit der passenden und vertraulichen Beratung lassen sich Probleme oft schnell lösen, bevor sie sich zu handfesten Krisen für die Betroffenen entwickeln“, betont der hauptamtliche Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf, der den Jahresbericht der Beratungsstelle gemeinsam mit Jugendamtsleiter Kai Kuhnert und dem Leiter der Lampertheimer Erziehungsberatungsstelle Frank Occhionero vorstellte. Mehr Infos zu den Beratungsstellen des Kreises finden Sie hier: https://www.kreis-bergstrasse.de/…/erziehungsberatungs…/

